Entgegen der ursprünglichen Ankündigung fand dieser Workshop nicht in Koblenz sondern im Gebäude der Kreisgeschäftstelle des Bauern- und Winzerverbandes in Kirchberg im Hunsrück statt.
Teilnehmerinnen aus 4 verschiedenen LandFrauen-Kreisverbänden fanden sich Mitte April dort ein, um gemeinsam mit dem Trainer der Andreas-Hermes-Akademie, Andreas C. Hahn, der eigenen Persönlichkeit auf den Grund zu gehen.
Mit verschiedenen Methoden wurden die Inhalte erarbeitet und angewendet. Ein wesentliches Thema war die Selbst-Verantwortung und damit verbunden die jeweiligen Vor- und Nachteile des problem- bzw. des lösungsorientierten Weges. Auch die sogenannte Komfortzone wurde in den Blick genommen. Über die verschiedenen Verhaltenstypen und das daraus oftmals resultierenden Schubladendenken sowie die Kennzeichen menschlichen Verhaltens galt das Hauptaugenmerk schließlich der eigenen Persönlichkeit. Wo finde ich mich zwischen extro- und introvertiert, zwischen aufgaben – und menschenorientiert wieder? Und wie und warum agiere ich/agieren andere so wie sie es tun? Anhand des persolog-Persönlichkeitsmodells (DISG) konnte jede Teilnehmerin für sich die Antworten auf diese Fragen finden.
Die Pausen nutzen die Frauen für den überregionalen Austausch untereinander, den alle immer wieder als sehr wertvoll empfinden.
Nach einem anstrengenden und äußerst informativen ganztägigen Workshop waren die Teilnehmerinnen und auch der Trainer übereinstimmend der Meinung „Besser hätte es nicht laufen können“.
Und hier ein paar Impressionen aus dem Workshop: